Wie alt ist Ihr Hausgerät?
Hier können Sie das Alter Ihres Hausgerätes anhand der FD- oder Modellnummer ermitteln.
ℹ️ Wo finde ich die Modell- oder FD-Nummer?
Typenschild finden – So geht’s
- Waschmaschinen/Trockner: am Türrahmen oder hinter der Einfülltür
- Geschirrspüler: an der Türseite oder oben
- Kühlschränke: im Innenraum, meist an der Seitenwand
- Nivona: direkt eingestanzt auf Bohnenbehälter, Satzbehälter oder Restwasserschale
- Saeco: Seriennummer meist am Boden oder im Wassertank-Bereich
- DeLonghi: Produktionscode hinter dem Wassertank
Gerätealter berechnen – So funktioniert’s
Mit unserem kostenlosen Online-Rechner können Sie das Gerätealter berechnen – egal ob Waschmaschine, Kühlschrank, Geschirrspüler oder Kaffeemaschine. Anhand der Modellnummer, Seriennummer oder FD-Nummer lässt sich zuverlässig das Baujahr Ihres Hausgeräts herausfinden.
Warum ist es wichtig, das Gerätealter zu kennen?
Wenn Sie wissen, wann Ihr Gerät produziert wurde, können Sie besser entscheiden, ob sich eine Reparatur lohnt oder ob ein Neukauf wirtschaftlicher ist. Auch für Versicherungen, Garantiefragen oder den Verkauf eines gebrauchten Geräts ist das genaue Baujahr entscheidend.
Welche Geräte werden unterstützt?
Unser Tool unterstützt zahlreiche Hersteller wie Miele, Bosch, Siemens, Neff, Constructa, Gaggenau, Nivona, Philips/Saeco und DeLonghi. Sie können das Gerätealter berechnen, indem Sie einfach die entsprechende Nummer Ihres Geräts eingeben und auf „Alter berechnen“ klicken.
Was bedeuten Modellnummer, Seriennummer oder FD-Nummer?
Diese Nummern finden Sie auf dem Typenschild Ihres Geräts. Es enthält meist das Baujahr verschlüsselt. Unser Tool entschlüsselt diese Information automatisch für Sie. Eine Anleitung zur Typenschild-Suche finden Sie hier.
Jetzt Gerätealter berechnen – schnell, einfach und kostenlos
Sie benötigen kein Fachwissen und keine Anmeldung. Geben Sie einfach die Nummer ein und erhalten Sie sofort das Baujahr Ihres Geräts. So sparen Sie Zeit und gewinnen Klarheit – ideal für Versicherung, Reparatur oder Neukauf.
Tipp: Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, empfehlen wir den Support Ihres Herstellers.